spendieren

spendieren

* * *

spen|die|ren [ʃpɛn'di:rən] <tr.; hat:
(für jmdn.) bezahlen; (jmdn.) zu etwas einladen:
er spendierte uns einen Kasten Bier; sie spendiert eine Flasche Sekt.
Syn.: ausgeben, 2 einladen, lockermachen (ugs.), spenden, springen lassen (ugs.).

* * *

spen|die|ren 〈V. tr.; hat; umg.〉 (jmdm.) etwas \spendieren spenden, geben, ausgeben ● er hat den Kindern fünf Euro für den Jahrmarkt spendiert; eine Runde \spendieren [latinisierende Weiterbildung zu spenden]

* * *

spen|die|ren <sw. V.; hat [mit romanisierender Endung zu spenden] (ugs.):
freigebig, großzügig anderen etw. zum Verzehr, Verbrauch zukommen lassen, für andere bezahlen:
[jmdm.] eine Flasche Wein s.;
er spendierte den Kindern ein Eis;
lass dein Geld mal stecken, das spendiere ich.

* * *

spen|die|ren <sw. V.; hat [mit romanisierender Endung zu ↑spenden] (ugs.): freigebig, großzügig anderen etw. zum Verzehr, Verbrauch zukommen lassen, für andere bezahlen: [jmdm.] eine Flasche Wein s.; er spendierte den Kindern ein Eis; lass dein Geld mal stecken, das spendiere ich; Der Hauptkassierer spendierte dem Fahrer eine Sumatrafehlfarbe (Bieler, Bär 105); Eine Dauerwelle, die ihr der Mariner ... spendiert hatte, war noch zu ahnen (Grass, Hundejahre 347); <auch o. Akk.-Obj.:> Soldaten waren ihm immer herzlich willkommen. Er spendierte ihnen (lud sie zum Trinken ein) abends ... (Küpper, Simplicius 144); Ü Dazu spendiert BMW noch ein serienmäßiges Antiblockiersystem (Wochenpresse 5. 6. 84, 38).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • spendieren — spendieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Spendieren — (ital.), freigebig sein, zum besten geben, schenken; spendabel. freigebig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spendieren — (ital.), schenken; spendābel, freigebig …   Kleines Konversations-Lexikon

  • spendieren — V. (Mittelstufe) ugs.: für eine andere Person bezahlen oder etw. stiften Beispiele: Er hat uns eine Runde Bier spendiert. Sie hat den Kindern Schokolade spendiert …   Extremes Deutsch

  • spendieren — bezahlen, einladen, freihalten, schenken, spenden, stiften, zur Verfügung stellen; (ugs.): [einen] ausgeben, herausrücken, lockermachen, schmeißen, springen lassen, zahlen. * * * spendieren:1.〈[alkohol.]Getränkefürjmdn.bezahlen〉eineRundegeben/spen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • spendieren — spen·die·ren; spendierte, hat spendiert; [Vt] (jemandem) etwas spendieren gespr; meist ein Getränk oder ein Essen für jemanden bezahlen ≈ ↑ausgeben (3): seinen Mitarbeitern ein Abendessen spendieren || hierzu spen·dier·freu·dig Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • spendieren — spen|die|ren 〈V.; umg.〉 spenden, geben, ausgeben; er hat den Kindern fünf Euro für das Sommerfest spendiert; eine Runde spendieren [Etym.: → spenden] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • spendieren — spenden: Das schwache Verb mhd. spenden »als Geschenk austeilen, Almosen geben«, ahd. spentōn, spendōn (vgl. entsprechend mniederl. spinden und engl. to spend »ausgeben, aufwenden«) beruht auf Entlehnung aus mlat. spendere »ausgeben, aufwenden« …   Das Herkunftswörterbuch

  • spendieren — (lat.) jemanden zu etwas einladen ein Eis spendieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • spendieren — spendierentr etwfreigebigausgeben.RomanisierendeFormzuhd»spenden«.1600ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”